Continuous Phishing Simulation
Bei einem klassischen Phishing Angriff versenden Angreifer E-Mails und geben sich als eine vertrauenswürdige Person oder Organisation aus. Mittels psychologischer Tricks (Social Engineering) wird beispielsweise versucht, Zugangsdaten des Opfers zu erbeuten. Continuous Phishing Simulationen sind eine effektive Möglichkeit, Mitarbeitende über die Risiken von Phishing aufzuklären und ihnen zu vermitteln, wie sie verdächtige E-Mails und Absender erkennen und darauf reagieren können.